Trust Center

Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität.

Veritas verpflichtet sich zu Transparenz in Bezug auf unsere Entwicklungspraktiken und den Umgang mit Sicherheitslücken. Wir stellen Sicherheit in den Mittelpunkt unserer Produktentwicklung, Infrastruktur und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie hier: Sicherheitslückenverwaltung - Verpflichtungs- und Veröffentlichungsrichtlinie.

Eine Nachricht von Christos Tulumba, CISO

Veritas nimmt Sicherheit sehr ernst und legt großen Wert auf den Schutz unserer Produkte und Unternehmensressourcen. Unser umfassender Ansatz stellt sicher, dass wir alle Sicherheitsaspekte berücksichtigen, um eine sichere Umgebung für unsere Kunden und Partner zu gewährleisten. Sie können darauf vertrauen, dass Veritas die höchsten Sicherheitsstandards einhält und Ihre wertvollen Vermögenswerte schützt.

  • Sichere Produktentwicklung und -prüfung
  • Identitäts- und Zugriffsmanagement
  • Cloud-Sicherheit
  • Endgeräteschutz
  • Benutzer- und Kommunikationssicherheit
  • Sicherheitslücken- und Vorfalls-Management
  • Sichere Protokollierung und Überwachung
  • Sicherheits-Governance und Risikomanagement
  • Lieferantenrisikomanagement
  • Sicherheitskultur und Schulung 

Entwicklung von sicherer Software

Sicherheit beginnt bereits in der Produktentwicklung, wo wir sichere Codierungsmethoden und Analysetools einsetzen. Veritas-Produkte werden mindestens einmal jährlich einem Penetrationstest durch ein unabhängiges Drittunternehmen unterzogen. Die Product Security Group (PSG) führt im Rahmen der Veröffentlichung einer neuen Produktversion auch interne Scans durch. PSG verwaltet Zeitpläne für Penetrationstests und interne Scans von Sicherheitslückene. Unser Secure Software Development Framework basiert auf NIST SP 800-218, einem Kernsatz von Softwareentwicklungspraktiken, die sich auf die Reduzierung von Sicherheitslücken konzentrieren.

National Institute of Standards and Technology

Veritas orientiert sich am Rahmenwerk des National Institute of Standards and Technology (NIST) – einem Standard, der die Ausfallsicherheit basierend auf fünf Grundpfeilern behandelt: Identifizieren, Schützen, Erkennen, Reagieren und Wiederherstellen. Letztlich messen wir uns an einer einfachen Frage: Führen unsere Lösungen und Maßnahmen zu einem besseren Schutz der Daten und Infrastruktur?

  • Sicheres Design: Wir entwerfen und produzieren Produkte auf eine Weise, die einen angemessenen Schutz vor böswilligen Cyberakteuren bietet, die sich erfolgreich Zugang zu Geräten, Daten und der verbundenen Infrastruktur verschaffen.
  • Sichere Standards: Unsere Produkte sind ohne zusätzliche Kosten standardmäßig gegen gängige Ausbeutungstechniken resistent.

Während sich die Bedrohungslandschaft weiterentwickelt, werden wir in beiden Bereichen weiterhin an Innovationen arbeiten, um sicherzustellen, dass wir für unsere Kunden mit Einfachheit die richtigen Ergebnisse erzielen.

Promo Icon

REDLab

Veritas REDLab ist ein vollständig isoliertes internes Sicherheitslabor, in dem wir proaktiv unsere Fähigkeit zur Ausfallsicherheit prüfen, einschließlich Anomalieerkennung, Malware-Erkennung und Produktsicherheitsstatus. Wir testen die Veritas-Software gegen die schlimmste Malware der Welt, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass unsere Lösungen Sie vor unerwarteten Ausfallzeiten, Datenverlust und Datendiebstahl schützen.

Lesen Sie das REDLab-Whitepaper

Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

Veritas ist branchenweit einzigartig und bietet Datensouveränität, detaillierte, unterbrechungsfreie Wiederherstellungsproben und Multi-Cloud-IT-Resilienz-Orchestrierung (ITRO) in großem Maßstab. Wir nutzen Cloud-Service-Provider (CSPs) für die Anwendungsausfallsicherheit in unseren Cloud-Services auf regionaler, regionaler und CSP-übergreifender Ebene. Mit den Cloud-nativen Tools von Veritas können Sie Dienste auf äußerst belastbare Weise erstellen und ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Belastbarkeit gewährleisten. Wir bieten Statusaktualisierungen in Echtzeit über unsere Cloud-Service-Verfügbarkeit.

Integration technischer Allianzpartner

Datensicherheit ist Teamarbeit – kein einzelnes Produkt deckt alle Aspekte der Sicherheitsanforderungen ab. Bei Veritas arbeiten wir mit den Besten der Branche zusammen, um Ihre Investition zu optimieren, indem wir sicherstellen, dass unsere Produkte nicht nur gut integriert sind, sondern auch Cyberangriffen standhalten. Wir sorgen für minimale Ausfallzeiten, schnelle Wiederherstellungsraten und eine nahtlose Wiederherstellung auf einer sauberen Kopie.

Durch diese strategischen Partnerschaften liefern wir branchenführende Lösungen in einer Reihe von Bereichen, darunter:

  • Antivirus
  • Authentifizierung
  • Verschlüsselung
  • Schlüsselverwaltungssysteme (Key Management Systems, KMS)
  • Unveränderlicher Speicher
  • Privileged Access Manager (PAM)-Lösungen
  • Sicherheitsinformations- und Ereignismanagement (SIEM)
  • Sicherheitsorchestrierung, Automatisierung und Reaktion (SOAR)
  • Erweiterte Erkennung und Reaktion (XDR)