Veritas™ System Recovery 23 Manager
- Neu: Veritas™ System Recovery Manager
- Erste Schritte
- Anzeige des Veritas System Recovery-Dashboards
- Verwalten eines Remote-Computers
- Hinzufügen eines Remote-Computers zur Liste "Alle Computer"
- Verwalten des Backup-Schutzstatus eines Remote-Computers
- Verwalten der Backup-Aufgaben mit Veritas System Recovery Manager
Konfigurieren der Standardoptionen von Veritas System Recovery Manager
Im Teilfenster "Einstellungen" können Sie die Standardoptionen von Veritas System Recovery Manager konfigurieren. Die folgende Tabelle beschreibt die Optionen im Teilfenster "Einstellungen".
So zeigen Sie den Bereich "Einstellungen" an
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
Klicken auf Sie auf der Konsole von Veritas System Recovery Manager auf das Symbol "Anzeigeoptionen" und klicken auf dann auf "Einstellungen".
Klicken Sie auf der Konsole von Veritas System Recovery Manager auf das Symbol "Anwendungseinstellungen".
- Konfigurieren Sie im Bereich "Einstellungen" die Standardoptionen.
Siehe Hinzufügen eines Remote-Computers zur Liste "Alle Computer".
Tabelle: Konfigurieren der Standardoptionen von Veritas System Recovery Manager
Einstellungen |
Gehen Sie wie folgt vor |
---|---|
Immer im Vordergrund |
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Anwendung Veritas System Recovery Manager immer vor allen anderen Windows-Anwendungen anzuzeigen. |
Fensterposition beim Beenden speichern |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um den Speicherort der Konsole zu speichern, wenn die Anwendung beendet wird. Wenn Sie die Anwendung wieder starten, wird die Konsole an der gespeicherten Position angezeigt. |
Mit Windows starten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Veritas System Recovery Manager beim Starten von Windows gestartet werden soll. Wenn Sie sich bei Microsoft Windows einloggen, wird Veritas System Recovery Manager automatisch gestartet und verwaltet und überwacht die Remote-Computer. |
Automatisch aktualisieren Aktualisierungsintervall <Zeit eingeben> Minuten |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die automatische Aktualisierung von Veritas System Recovery Manager zu aktivieren. Sie können das Aktualisierungsintervall ändern. Der Wert muss zwischen 60 und 720 Minuten liegen. |
Portnummer |
Wenn Sie nicht die Standard-Portnummer 4443 verwenden, nutzen Sie eine beliebige benutzerdefinierte Portnummer und klicken Sie auf "Speichern". |
Domänenkonto und -kennwort |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie auf eine Gruppe von Remote-Computern zugreifen und diese verwalten und überwachen möchten, die in einem Domänenkonto oder Active Directory verfügbar sind. |
Benutzername: (Domäne\Benutzername) |
Geben Sie den globalen Kontonamen im Format <Domänenname\Benutzername> ein. Beispiel: Veritas\IMG. |
Kennwort |
Geben Sie das Kennwort ein. |
Kennwort bestätigen |
Geben Sie das Kennwort erneut ein. |
Speichern |
Klicken Sie zum Speichern der Standardoptionen von Veritas System Recovery Manager auf "Speichern". |