Veritas™ System Recovery 23 Manager
- Neu: Veritas™ System Recovery Manager
- Erste Schritte
- Anzeige des Veritas System Recovery-Dashboards
- Verwalten eines Remote-Computers
- Hinzufügen eines Remote-Computers zur Liste "Alle Computer"
- Verwalten des Backup-Schutzstatus eines Remote-Computers
- Verwalten der Backup-Aufgaben mit Veritas System Recovery Manager
Übernehmen von Backup-Aufträgen
Sie können Backup-Aufträge für die Ressourcenziele übernehmen, auf denen Veritas System Recovery installiert ist.
Wenn Sie Backups für Ressourcenziele übernehmen, gilt für alle Computer innerhalb eines bestimmten Ziels dieselbe Backup-Planung.
Hinweis:
Wenn Sie zwei Backup-Aufträge haben, zeigen die Wiederherstellungspunktsatz-Optionen für jeden Auftrag auf das gleiche Laufwerk. Wird der Auftrag dem Clientcomputer zugewiesen, schlägt der Vorgang "Backup-Auftrag übernehmen" fehl, ohne dass Fehler generiert werden.
So übernehmen Sie einen Wiederherstellungspunktsatz-Backup-Auftrag in einem Standard- oder benutzerdefinierten Ziel
- Klicken Sie in der Veritas System Recovery Manager-Konsole im linken Bereich auf "Computer verwalten".
- Wählen Sie einen beliebigen Backup-Auftrag, den Sie für ein Ziel übernehmen möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte "Backup-Aufgaben" auf "Übernehmen".
- Wählen Sie im Fenster "Backup-Auftrag übernehmen" die verfügbaren Standardziele oder die erstellten benutzerdefinierten Ziele aus und klicken Sie auf "Übernehmen".
Hinweis:
Für den Fall, dass der Backup-Typ "Wiederherstellungspunktsatz" ist. Das Fenster "Wiederherstellungspunktsatz-Backup-Auftrag übernehmen" wird angezeigt.
- Wenn noch kein Backup-Auftrag vorhanden ist, wählen Sie "Neuen Backup-Auftrag erstellen", um einen neuen Auftrag zu erstellen.
Hinweis:
Die Anwendung des Backup-Auftrags kann fehlschlagen, wenn bereits ein Auftrag vorhanden ist. Ist noch kein Auftrag vorhanden, wird ein neuer Backup-Auftrag angewendet.
oder
Auf dem ausgewählten Computer können Sie, wenn das angegebene Laufwerk bereits einem vorhandenen Wiederherstellungspunktsatz-Backup-Auftrag zugewiesen ist, den vorhandenen Backup-Auftrag behalten und den neuen Backup-Auftrag nicht anwenden.
Hinweis:
Die Anwendung des Backup-Auftrags kann fehlschlagen, wenn bereits ein Auftrag vorhanden ist. Ist noch kein Auftrag vorhanden, wird der neue Backup-Auftrag angewendet.
oder Auf dem ausgewählten Computer können Sie, wenn das angegebene Laufwerk bereits einem vorhandenen Wiederherstellungspunktsatz-Backup-Auftrag zugewiesen ist, den vorhandenen Backup-Auftrag löschen und den neuen Backup-Auftrag anwenden.
Hinweis:
Der vorhandene Backup-Auftrag wird gelöscht und der neue Backup-Auftrag angewendet. Wenn noch kein Auftrag vorhanden ist, wird dann der neue Backup-Auftrag angewendet.
- Klicken Sie auf "OK".
Hinweis:
Im Zusammenfassungs-Popup-Fenster wird die Gesamtanzahl von Computern angezeigt, bei denen das Übernehmen des Backup-Auftrags versucht wurde, es erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.
So wenden Sie einen unabhängigen Wiederherstellungspunktsatz-Backup-Auftrag in einem Standard- oder benutzerdefinierten Ziel an
- Klicken Sie in der Veritas System Recovery Manager-Konsole im linken Bereich auf "Computer verwalten".
- Wählen Sie einen beliebigen Backup-Auftrag, den Sie für ein Ziel übernehmen möchten, und klicken Sie auf der Registerkarte "Backup-Aufgaben" auf "Übernehmen".
- Wählen Sie im Fenster "Backup-Auftrag übernehmen" die verfügbaren Standardziele oder die erstellten benutzerdefinierten Ziele aus und klicken Sie auf "Übernehmen".
Hinweis:
Im Zusammenfassungs-Popup-Fenster wird die Gesamtanzahl von Computern angezeigt, bei denen das Übernehmen des Backup-Auftrags versucht wurde, es erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist.
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Ziel über "Backup-Auftrag übernehmen"
- Klicken Sie in der Veritas System Recovery Manager-Konsole im linken Bereich auf "Computer verwalten".
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Backup-Aufgaben" auf "Übernehmen".
Hinweis:
Das Fenster "Backup-Auftrag übernehmen" wird angezeigt.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
- Geben Sie im Fenster "Ziel erstellen" einen beliebigen Zielnamen in das Textfeld ein.
- Wählen Sie im Bereich "Computer auswählen" einen beliebigen Computer aus, um ihn dem Ziel hinzuzufügen.
Hinweis:
Wenn Sie dem Ziel mehrere Computer hinzufügen möchten, wählen Sie die Computer über Strg + klicken aus und wählen Sie die Nach-rechts-Taste. Möchten Sie Computer vom Ziel entfernen, drücken Sie die Nach-links-Taste.
- Klicken Sie auf "Erstellen".
So erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Ziel unter Verwendung der Option "Ziele verwalten"
- Klicken Sie in der Veritas System Recovery Manager-Konsole auf "Ziele verwalten".
- Klicken Sie im Fenster "Ziel verwalten" auf "Erstellen".
Hinweis:
Das Fenster "Ziel erstellen" wird angezeigt.
- Geben Sie im Fenster "Ziel erstellen" einen beliebigen Zielnamen in das Textfeld ein.
- Wählen Sie im Bereich "Computer auswählen" einen beliebigen Computer aus, um ihn dem Ziel hinzuzufügen.
Hinweis:
Wenn Sie dem Ziel mehrere Computer hinzufügen möchten, wählen Sie die Computer über Strg + klicken aus und wählen Sie die Nach-rechts-Taste. Möchten Sie Computer vom Ziel entfernen, drücken Sie die Nach-links-Taste.
- Klicken Sie auf "Erstellen".