Veritas™ System Recovery 23 Manager
- Neu: Veritas™ System Recovery Manager
- Erste Schritte
- Anzeige des Veritas System Recovery-Dashboards
- Verwalten eines Remote-Computers
- Hinzufügen eines Remote-Computers zur Liste "Alle Computer"
- Verwalten des Backup-Schutzstatus eines Remote-Computers
- Verwalten der Backup-Aufgaben mit Veritas System Recovery Manager
Importieren einer Textdatei, um mehrere Remote-Computer zur Liste "Alle Computer" hinzuzufügen
Um der Liste "Alle Computer" mehrere Remote-Computer hinzuzufügen, können Sie eine Textdatei mit den IP-Adressen aller Remote-Computer importieren.
Siehe Hinzufügen eines Remote-Computers zur Liste "Alle Computer".
Siehe Ändern der Anmelde-Identifikationsdaten für die Remote-Computer.
Siehe Anzeigen des Backup-Schutzstatus eines Remote-Computers.
Bevor Sie eine Textdatei importieren, müssen Sie folgende Schritte durchführen:
Wählen Sie das Domänen-Konto und das Kennwort im Teilfenster Einstellungen aus und konfigurieren Sie sie. Siehe Konfigurieren der Standardoptionen von Veritas System Recovery Manager.
Erstellen Sie eine Textdatei, die die IP-Adressen der Windows- und Linux-Remote-Computer enthält, die Sie verwalten und überwachten möchten.
So importieren Sie eine Textdatei
- Klicken Sie in der Veritas System Recovery Manager-Konsole auf "Zum Hinzufügen mehrerer Computer Textdatei importieren".
- Navigieren Sie zu der Textdatei, die die IP-Adressen der Windows- und Linux-Remote-Computer enthält, und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf "OK".