Readme zu Backup Exec 22.1
- Readme zu Backup Exec 22.1
Neue Funktionen in Backup Exec 22.1
Tabelle: Neue Funktionen in Backup Exec 22.1
Funktion |
Beschreibung |
---|---|
Unterstützung von Microsoft 365 - Phase II |
Backup Exec ermöglicht Ihnen die Sicherung und Wiederherstellung von Microsoft 365-Daten. Folgende Workloads werden unterstützt:
In Phase I des Microsoft 365-Schutzes wurden Exchange Online und OneDrive unterstützt. |
Unterstützung von SQL Server 2022 |
Backup Exec schützt jetzt SQL Server 2022. Sie können auch die Backup Exec-Datenbank unter SQL Server 2022 hosten. |
Backup Exec Agent for Oracle |
Der Agent for Oracle unterstützt jetzt Oracle 19C und Oracle 21C. |
Unterstützung für die teilweise Wiederherstellung von virtuellen Maschinen |
Backup Exec ermöglicht Ihnen nun die Wiederherstellung ausgewählter virtueller Festplatten aus dem Backup einer virtuellen Maschine heraus. So können kritische Laufwerke schneller ohne Auswirkungen auf andere Laufwerke und ohne Datenverlust wiederhergestellt werden. |
Azure Object Lock |
Kunden können jetzt Backup-Sätze mit aktivierter WORM-Option (Write Once, Read Many) im Azure Cloud-Speicher erstellen, der mit Backup Exec Cloud-Deduplizierung konfiguriert ist. Azure Object Storage bietet Schutz vor Ransomware und nutzt die Möglichkeit der Deduplizierung in die Cloud. Backup Exec wurde bereits um die Unterstützung für S3 Object Lock erweitert. |
Unterstützung für neue Cloud-Speicher-Regionen |
Backup Exec-Benutzer profitieren dank der Unterstützung für die folgenden zusätzlichen Regionen von einer größeren Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei der Auswahl von Cloud-Speichern:
Weitere Informationen zu den unterstützten Cloud-Speicher-Regionen finden Sie in der Backup Exec Hardware-Kompatibilitätsliste (HCL). unter folgender URL: |
Agent for Linux |
Der Agent for Linux unterstützt jetzt:
|