Best Practices für Backup Exec 23
- Best Practices für Backup Exec
- Best Practices für Backup Exec-Softwareverschlüsselung
- Best Practices für die Installation von Backup Exec
- Best Practices für Verwaltung von Bändern von Backup Exec
- Best Practices für Backup Exec und plattenbasierte Speicher
- Best Practices für Backup Exec Data Lifecycle Management (DLM)
- Best Practices für Backup Exec-Kataloge
- Best Practices für Backup Exec-Backups
- Best Practices für das Sichern kritischer Systemkomponenten mit Backup Exec
- Best Practices für Backup Exec Agent for Microsoft Exchange Server
- Best Practices für Backup Exec Agent for Microsoft SQL Server
- Best Practices für Backup Exec Agent for Linux
- Best Practices für Backup Exec Agent for Microsoft SharePoint
- Best Practices für Backup Exec Central Admin Server Option
- Best Practices für Backup Exec Agent for Oracle auf Windows- und Linux-Servern
- Best Practices für Backup Exec NDMP Option
- Best Practices für Backup Exec-Berichte
- Best Practices für Backup Exec und Veritas Update
- Best Practices für Backup Exec Simplified Disaster Recovery
- Best Practices für Backup Exec Agent for Enterprise Vault und Backup Exec Migrator
- Best Practices für Backup Exec und Granular Recovery Technology
- Best Practices für Backup Exec Remote Media Agent for Linux
- Best Practices für Backup Exec Agent for Microsoft Hyper-V
- Best Practices für Backup Exec Agent for VMware
- Best Practices für Backup Exec Deduplication Option
- Best Practices für die Anwendung der Backup Exec Deduplication Option mit der Central Admin Server Option
- Best Practices für austauschbare Geräte, z. B. USB-Geräte, in einer Laufwerkrotationsstrategie
- Best Practices für Backup Exec-Datenbankverschlüsselungscodes
- Best Practices für die Verwendung von Backup Exec Cloud Connector
Best Practices für Backup Exec-Berichte
Best Practices sind Tipps und Empfehlungen, die Ihnen helfen können, die Backup Exec-Berichte effektiv zu verwenden. Weitere Informationen zur Backup Exec-Berichtsfunktion finden Sie im Administratorhandbuch zu Backup Exec.
Backup Exec umfasst Standardberichte, in denen ausführliche Informationen über Ihr System angezeigt werden. Außerdem können Sie benutzerdefinierte Berichte erstellen, die Informationen entsprechend den spezifischen Anforderungen ihres Unternehmens enthalten.
Berichte können in den folgenden Formaten angezeigt und gedruckt werden:
PDF
HTML
XML
XLS (Microsoft Excel)
Kommagetrennte Werte (CSV)
Für die ordnungsgemäße Formatierung von Backup Exec-Berichten müssen Sie einen Standarddrucker in Windows konfigurieren, auch wenn Sie keine Berichte drucken möchten.
Um Berichte im HTML-, PDF- oder Excel-Format zu drucken, verwenden Sie das Querformat des Druckers.
Um komplexe benutzerdefinierte Berichte zu erstellen, benötigen Sie ausreichende praktische Kenntnisse in SQL und ausführliche Informationen zum Backup Exec-Bericht-Datenbankschema.