Die Herausforderung
Das Unternehmen musste innerhalb von nur sechs Monaten auf seine Linux-basierte SAP HANA-Plattform migrieren und gleichzeitig Windows für andere Anwendungen weiterhin unterstützen. Es benötigte eine Lösung, die alle seine Daten sicherte.
Die Lösung
Das Unternehmen beauftragte einen Veritas-Partner mit der Installation und Konfiguration von NetBackup auf den HPE-Servern des Herstellers. Dazu gehörte auch die Einrichtung von Richtlinien für den Speicherlebenszyklus, die Backups und die Ausgabe auf Band automatisierten. Eine Lizenz für NetBackup Data Protection Optimization Option reduzierte den für Backups benötigten Speicherplatzbedarf.
Das Ergebnis
Der Arbeitsaufwand für das kleine Backup-Team wurde reduziert: Datenbankadministratoren (DBAs) können Wiederherstellungen ohne Beteiligung des Backup-Teams aus HANA Studio starten. Die meisten Daten werden jetzt auf Festplatte anstatt auf Band gesichert. Dank der neuen Datensicherungslösung ist es für das Unternehmen jetzt einfacher, seinen Betrieb an das Unternehmenswachstum anzupassen.
Anwenderbericht herunterladen