Optimierter Datenzugriff
Schneller Self-Service-Zugriff auf die richtigen Daten zum richtigen Zeitpunkt
Manuelle, arbeitsintensive Prozesse zur Bereitstellung von Kopien Ihrer Produktionsdaten können Tage oder Wochen dauern und sind in manchen Fällen überhaupt nicht möglich. Velocity speichert eine einzelne Kopie der Produktionsdaten, die direkt aus NetBackup oder der Datenquelle erfasst werden, sodass Sie virtuelle Kopien bequem auf Abruf bereitstellen und den Datenzugriff beschleunigen können. Da die Bereitstellung virtueller Kopien nur einige Sekunden dauert, können Sie jederzeit so viele Kopien erstellen, wie Sie benötigen, und Ihre Produkte auf diese Weise schneller auf den Markt bringen.
- Beschleunigen Sie die Bereitstellung von Anwendungsversionen, Upgrades und Patches.
- Unterstützen Sie Benutzer durch Self-Service-Funktionen für den Datenzugriff.
- Vermeiden Sie die Wartezeiten, Verzögerungen und Ressourcenabhängigkeiten von physischen Kopien, indem Sie virtuelle Kopien auf Abruf erstellen.
Optimierte Speicherprozesse und niedrigere Kosten
Reduzierung des Ausuferns von Datenkopien um ein Vielfaches
Eine der wichtigsten Quellen für ansteigende Datenvolumen sind Datenkopien. Laut IDC erstellen Unternehmen durchschnittlich 20 Kopien von Produktionsdaten. Durch die Bereitstellung virtueller anstatt physischer Kopien können Sie es vermeiden, zusätzliche Infrastruktur hinzufügen oder separate Prozesse zur Erstellung, Speicherung und Verwaltung physischer Kopien ausführen zu müssen.
- Reduzieren Sie den Speicherbedarf für Datenkopien um bis zu 90 %.
- Beanspruchen Sie weniger Speicherplatz, indem Sie virtuelle Kopien auf Abruf bereitstellen.
- Senken Sie Ihre Speicherkosten.
Reduzierung des Informationsrisikos
Verbesserter Schutz durch rollenbasierte Zugriffsrechte
Mit Veritas Velocity können Sie bequem rollenbasierte Zugriffsberechtigungen und Benutzerrechte über eine zentrale Benutzeroberfläche festlegen, sodass die virtuellen Kopien von Produktionsdaten nur für autorisierte Benutzer zugänglich sind. Um Daten vor Offenlegung oder Diebstahl zu schützen, können Sie in Velocity Ihre eigenen Skripts oder sonstige Prozesse zur Vorbereitung der Daten ausführen, um sensible Daten zu maskieren. Mithilfe dieser Kontrollen können Sie Datenprozesse beschleunigen und die Information Governance stärken, während die Daten zugleich vor Offenlegung, Verstößen und Diebstahl geschützt sind.
- Legen Sie rollenbasierte Zugriffsrechte fest.
- Steuern, verwalten und verfolgen Sie virtuelle Kopien zentral über eine einzige Benutzeroberfläche.
- Schützen Sie wichtige Informationen mit dynamischer Daten-Maskierung.
Schnellere Backups und Wiederherstellungen
Verkürzte Backup-Zeitfenster durch Vermeidung redundanter Daten
Unternehmen fällt es zunehmend schwerer, mit dem immensen Anwachsen der Datenmenge Schritt zu halten. Mit steigenden Datenmengen verlängern sich auch Backup-Zeitfenster, steigt der Speicherverbrauch und erhöhen sich die Kosten für das Datenmanagement. Durch Erfassung und Speicherung einer einzelnen Kopie der Produktionsdaten stellt Veritas Velocity virtuelle Kopien umgehend bereit und macht Sie Benutzern im Unternehmen über ein Self-Service-Portal zugänglich. Das bedeutet, dass Sie keine physischen Kopien mehr benötigen, die das Datenvolumen, den Speicherbedarf und die Kosten erhöhen.
- Verkürzen Sie Backup-Zeitfenster durch Reduzierung der Anzahl von Datenkopien.
- Gewährleisten Sie eine hochgradig effiziente Speichernutzung.
- Senken Sie Ihre Speicherkosten.
Identifizierung veralteter Datenbanken
Sichere und problemlose Außerbetriebnahme von Datenbanken
Unternehmen bewahren alte Datenbanken häufig weit über ihre Nützlichkeit hinaus auf und verfügen nicht über einen klar definierten Prozess zur Entfernung veralteter Datensätze, bevor sie Instanzen zusammenführen oder ältere Daten routinemäßig archivieren. Die Folge ist, dass sie veraltete Daten aufbewahren, die nicht mehr benötigt oder verwendet werden. Veritas Velocity erfasst zu festgelegten Zeiten vollständige Kopien bestimmter Produktionsdatenbanken und speichert sie, sodass Sie die Hauptdatenbank sicher außer Betrieb nehmen und zukünftig dennoch bei Bedarf weiterhin schnell und einfach darauf zugreifen können.
- Entfernen Sie veraltete und unwichtige Daten.
- Machen Sie unbenutzte Datenbanken schnell ausfindig und nehmen Sie sie außer Betrieb.
- Behalten Sie schnellen Zugriff auf ausgemusterte Datenbanken.